Über DDS WORLD
DDS WORLD ist eine internationale Fachveranstaltung, die sich ausschließlich digitalen Technologien in der Zahnmedizin widmet. Konzipiert für digitalaffine Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner, bietet das Event eine einzigartige Plattform, um aktuelle Entwicklungen in digitalen Workflows zu entdecken und deren Einfluss auf die moderne zahnärztliche Praxis zu verstehen.
Die digitale Dental-Community weltweit vernetzen
Die Idee hinter DDS WORLD entstand bereits vor über zehn Jahren – aus dem wachsenden Bedarf heraus, Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams bei der digitalen Transformation ihrer Arbeitsweise zu unterstützen. Seither reist das Veranstaltungsformat um die Welt und entwickelt sich stetig weiter, um Innovationen und Herausforderungen im Bereich der digitalen Zahnmedizin aufzugreifen.
Mit dem digitalen Wandel verändert sich auch die Zahnmedizin grundlegend. Digitale Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten in Diagnostik, Planung und Behandlung – präziser, effizienter und patientenorientierter denn je. DDS WORLD schafft ein exklusives Forum für den fachlichen Austausch und zeigt praxisnah, wie moderne Technologien in den Arbeitsalltag integriert werden können.
Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und bringt Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, Studierende, Softwareentwicklerinnen, Ingenieure und weitere Fachleute zusammen. Im Fokus stehen Weiterbildung, Innovation und interdisziplinärer Austausch. Besucherinnen und Besucher erwarten Fachvorträge internationaler Expertinnen und Experten, Live-Demonstrationen, Hands-on-Workshops sowie eine Ausstellung, die sich vollständig digitalen Produkten und Lösungen widmet.
Themenbereiche:
- 3D-Druck
- CAD/CAM und Praxissoftware
- Digitale Volumentomografie (CBCT)
- Digitale Bildgebung
- Digitale Kieferorthopädie
- Digitale Röntgentechnologie
- Fräsmaschinen
- Intra- und extraorale Scanner
- Laborscanner
Turnus
Alle zwei Jahre
Zielgruppe
DDS WORLD richtet sich an Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner sowie Studierende aus aller Welt, die sich für digitale Technologien interessieren, sich international vernetzen möchten und in die Zukunft ihrer Praxis investieren wollen.
Eintritt
Tagestickets sind für 49 Euro erhältlich, das Ticket für beide Veranstaltungstage kostet 79 Euro. Eine Online-Registrierung im Voraus ist erforderlich.