AGBs DDS WORLD

1. Veranstaltung und Organisator

DDS WORLD ist ein innovatives Veranstaltungsformat mit Ausstellungen und Workshops zur digitalen Zahnmedizin. Es findet am 26. und 27. Juni 2026 im Radisson Blu Hotel in Frankfurt am Main statt. Der Veranstalter ist die DDS WORLD GbR.

2. Anmeldung

Um sich als Besucher zu registrieren, füllen Sie bitte das Online-Formular auf der DDS WORLD Website aus. Die Anmeldung muss bis spätestens 26. Juni 2026, 8:00 Uhr eingegangen sein. Die Anmeldung ist gültig, wenn sie über das Online-Portal erfolgt und vom Veranstalter bestätigt wird. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden durch fehlerhafte Angaben.

3. Referenten

Redner müssen Themen beisteuern, die zur Veranstaltung passen. Redner müssen ihre persönlichen Daten und Vortragsthemen für Werbezwecke zur Verfügung stellen. Der Veranstalter kann entscheiden, ob ein Vortrag akzeptiert wird und hat das Recht, die Auswahl nach internationaler Herkunft und anderen Faktoren zu treffen. Der Redner ist für den Inhalt seines Vortrags verantwortlich und versichert alle notwenigen Nutzungsrechte zu haben.

4. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist auf der Website angegeben. Beschwerden zu Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt schriftlich erfolgen. Wenn der Besucher Insolvenz anmeldet oder zahlungsunfähig wird, muss dies sofort dem Veranstalter mitgeteilt werden. Bei Stornierungen innerhalb von 90 bis 30 Tagen vor der Veranstaltung erhält der Besucher 50 % der Gebühr zurück. Danach gibt es keine Rückerstattung.

5. Veranstaltungsort und Änderungen

Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Änderungen des Zeitplans oder der Veranstaltungsorte können vorgenommen werden. Bei höherer Gewalt kann die Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden.

6. Zugang zur Veranstaltung

Nur Fachbesucher und Einkäufer sind zugelassen. Der Veranstalter kann den Zugang kontrollieren und Personen den Eintritt verweigern, die nicht den Anforderungen entsprechen.

7. Werbung

Werbung ist nur mit Zustimmung des Veranstalters erlaubt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Urheberrechtsverletzungen. Der Veranstalter kann unerlaubte Werbung entfernen.

8. Bild- und Tonaufnahmen

Bild- und Tonaufnahmen der Veranstaltungen sind nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Der Veranstalter kann Aufnahmen zu Dokumentationszwecken verwenden.

9. Haftung, Versicherung und Ansprüche

Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse entstehen. Die Haftung ist auf 5.000 € begrenzt, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Der Veranstalter übernimmt keine Versicherung für die Teilnehmer. Es wird empfohlen, eine eigene Versicherung abzuschließen. Alle Ansprüche müssen innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung schriftlich geltend gemacht werden.

10. Gerichtsstand und Rechtswahl

Alle Streitigkeiten werden vor einem Gericht in Leipzig verhandelt. Es gilt deutsches Recht.

11. Vertrag und Änderungen

Durch die Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer die AGBs und den Vertrag. Der Veranstalter kann Änderungen vornehmen, die schriftlich bestätigt werden müssen.